Das Warten hat seinen endgültigen Höhepunkt erreicht.
Die Personenkontrolle in Zürich wurde kurz nach dem Eintritt in den «geschützten» Bereich exakt durchgeführt. Meine Holde wurde einmal mehr zur Gewinnerin einer Stichprobenkontrolle erkoren und durfte einen Drogenabstrichtest einlösen. Dieser viel aber negativ aus, entsprechend war die Enttäuschung.
Kurz darauf sitzen wir am Gate E59 und erwarten mit Spannung den Aufruf zum Boarding. Das dauert aber wohl noch ein Weilchen. Es ist 9:21 Uhr und der Flug startet um 10:35 (Boardingzeit 09:55)

Wir sind erstaunt, wie viel Betrieb an einem Sonntag Vormittag am Flughafen Zürich herrscht. Das Reiseaufkommen nimmt minütlich zu und die Hektik der (zu) spät angereisten Touristen macht sich bemerkbar. Diverse Aufrufe schallen durch die Abflughalle. Am Gate E58 spielt sich gerade ein Drama ab. Eine Frau bettelt lautstark um Zutritt zum Flieger. Dieser wird ihr aber verwehrt, da die Türen bereits geschlossen und der Flieger im Startprozedere steckt. Unter Tränen zieht sich die Frau mit gesenktem Haupt zurück.
Gut, sitzen wir schon in Lauerposition vor dem Schalter und haben alles im besten Überblick. Wobei…meine Begleitung hat mich zwischenzeitlich bereits in Richtung Souvenir-Shops verlassen. Wenn man(n) eine Augenblick nicht aufpasst!
Mit viel Vorfreude verabschieden wir uns von unseren gern gesehenen Blog-Besuchern und der schönen Schweiz.
Mit 25 Minuten Verspätung tauchen wir nach einem holprigen Spurt sanft in die weissen Wolken ein um ein paar Sekunden später eine Sandwich Sicht zu geniessen. Unten sehen wir das Nebelmeer, mittig die schneebedeckten Bergspitzen und oben eine weisse Nebelschicht. Diese durchbrechen wir gemächlich und nach rund 10 Minuten durchflutet die Sonne unsere Boeing B777-300ER.
Erst nach 30 Minuten werden wir zum Apèro eingeladen. Ein kurzes «white wine» und wir sind glücklich versorgt mit edlem Traubensaft und «roasted almonds & cashews».
mmmh, wir sind angekommen…
Mit 879 km/h (Airspeed) gleiten wir durch die luftigen Höhen und warten gespannt auf das Mittagessen. Es ist 4. Dezember 2022 11:35 Uhr, aber aus der Bordküche sind noch keine Gerüche einer Mahlzeit wahrnehmbar. Vielleicht ein gutes Zeichen!?
Für alle Weihnachtsromantiker… der Flieger ist im Innern weihnachtlich geschmückt. Unmittelbar bei unserem Platz hängt ein künstlicher Tannenkranz mit roten Kugeln und Schleifen. Dieses Gesteck wiederholt sich alle 3 – 4 Meter pro Seite, verteilt über die gesamte Länge des Fliegers.
Pünktlich um 06:00 Uhr gemäss aktueller Ortszeit (CH: Sonntag, 21:00 Uhr) erreichen wir den Flughafen in Singapur, Terminal 3. Ohne langes Zögern peilen wir das Transfer Hotel im Terminal 3 an. Meine vorgängigen Recherchen haben gezeigt, dass im Terminal 1 kein Platz mehr verfügbar ist.
Nach einem kurzen Kreditkarteneinsatz sind wir in einem gemütlichen Zimmer und versinken bald unter der Decke für ein komfortables „Nap“.
Fünf Stunden später erfrischen wir uns mit einer angenehmen Dusche und machen uns bereit für den Flughafenrundgang… und freuen usns auf ein hoffentlich gutes Essen. Ich habe HUNGER!
Auf bald wieder!
E freue mi scho uf spannendi Gschichte us der Zuekunft😉
Gniessets😘
Mer wärde flissig brechte…vele dank 😘
Genau eso gahts mir au …
Sehr spannend eui Reis und de Bricht z verfolge..
Händ e gueti Ziit …. ☀️☀️
Guten Flug und geniesst eure tollen Ferien
👩❤️💋👩😎☀️
Vielen Dank, das werden wir 😎
Guete Flug Eu und e tolli Ziit … gnüsseds ihr Zwei ….🍀🍀🍀☀️☀️☀️🌸🌸🌸🌴🌴🌴
vele dank, Heidi! Limbi grüess a badesse! 🙋🏻♀️🙋🏼
Toll, ich freu mich so för euch! Gniessets und bis bald 😘
das esch lieb vo der! vele dank ond heb ou en gueti zyt!