der himmel zeigt sich beim aufstehen trüb und in der nacht hat es wohl geregnet. es macht aber den anschein, dass sich das wetter noch bessert.
Erika hat gipfeli gekauft und überrascht uns mit einem feinen „zmorgen“ auf der terrasse. wir haben vor, uns heute für eine bootstour anzumelden. mit etwas glück finden wir am nachmittag einen platz auf dem schiff. wir werden sehen…
wir machen uns auf den weg in das dörfchen und steuern als erstes das office des „glass bottom boat“ an. dort reservieren wir die fahrt mit einem gut motorisierten boot (und glasboden) an der ostküste der halbinsel entlang. das vergnügen hat seinen preis und dauert ganze 2 stunden.
Andri kauft sich eine angelrute und künstliche köder. das tagesziel der jungs ist, endlich einen echten fisch aus dem meer zu ziehen. mit Erikas hilfe ist bald alles eingerichtet und AG stehen am hafen und halten die angelhaken ins wasser…
uns braucht es jetzt nicht mehr und ERU ziehen sich zur gemütlichen kaffeepause zurück. die zeit vergeht rasch und wie erwartet kommt auch schon bald der hunger vorbei. wir bleiben in unserem beizli sitzen. Erika holt die jungs zum mittagessen. es gibt feinen salat mit grünen spargeln und lammfleisch, oder nachos mit gemüse oder gehacktem, oder pizzabrot in form einer pizza 🙂 und die obligaten fish’n’chips.
um 15:00 uhr geht es los. alles verstaut und die badehosen sind montiert…so machen wir uns auf zum anlegesteg. dort hat auch schon das „glass bottom boat“ angelegt. die abenteurer vor uns sind gerade eingetroffen.
nach einem kurzen ticket check sitzen wir im boot und warten auf eine familie mit zwei mädels, welche pünktlich eintreffen. es geht los! die fahrt aus dem hafen ist gemächlich und die motoren (2x 115 HP) surren gemütlich vor sich hin. Scott und Mike erklären uns die bevorstehende reise und die eindrücke, welche wir bald sammeln können.
die motoren heulen auf und in windiger fahrt donnern wir der küste entlang richtung süden. das wetter will uns necken und es beginnt ein leichter regen. wir sind gut betreut und ein verdeckt schützt uns vor dem kurzen schauer. nach einigen schönen buchten steuern wir den höhepunkt der reise an, „the cathedral cove“. es ist eine eindrückliche ausgewaschene felslandschaft im/am meer und ein grosses durchgehendes loch im fels präsentiert sich wie eine grosse kathedrale..daher wohl auch der name! in dieser bucht wurde auch viel material für den film „NARNIA, Prince Caspian“ gedreht. die sequenz im movie beschränkt sich dann aber auf ein paar wenige sekunden!
für mich ist der höhepunkt, dass wir plötzlich auf einen schwarzen gegenstand im wasser aufmerksam gemacht werden. es ist ein kleiner blauer pinguin, welcher uns sicher schon ganz lange unter beobachtung hält. als wir näher kommen, verschwindet er in den tiefen des meeres. doch halt, hier hat es noch weitere solche exemplare die sich bäuchlings gemütlich auf den kleinen wellen schaukeln lassen. Mike steuert behutsam auf das tierchen zu. dieses lässt sich von uns nicht erschrecken und beobachtet uns gleich interessiert wir wir das tun 🙂
nach dem auskundschaften von diversen buchten und höhlen erreichen wir fast den „hot water beach“…wo wir am vortag waren. hier wenden wir und donnern mit maximaler geschwindigkeit zurück zum ausgangspunkt. die fahrt dauert ganze 20 minuten…waren wir so lange unterwegs!?
den rest des tages verbringen wir zu hause und ERAG duellieren sich beim spiel „abc DRS3“…
seit alle lieb gegrüsst
ERAGU