8. tag

gibt es etwas schöneres, als am strand vor dem camper das frühstück in der sonne zu geniessen? so ist es uns heute morgen ergangen 🙂 der kiwi holiday park in opunake ist wirklich ein traumtipp!!! 🙂

allzu lange haben wir  es dann aber nicht ausgehalten. das meer hat gerufen, wir sind dem ruf gefolgt, die badehose montiert und geradewegs ins meer gerannt.
das wasser war zu beginn kühl, mit jeder welle wurde es aber erträglicher und der spassfaktor schraubte sich in freudige höhe 😉

beim strandwächter ist der meeresgang bzw. die wellen mit einem tageswert von 2.10 meter angegeben. wir lassen uns treiben, eintauchen und herumwirbeln.unsere privatbucht misst in der breite etwa 400 meter…und es gibt nur RAGU! ab und zu hat es einzelne non-RAGU im wasser, der strand ist aber fest in unserer herrschaft.

die sonne brennt nun sehr stark und wir beschliessen einen dorfrundgang zu starten. zu fuss ist es ein paar minuten und wir stehen mitten im dorfkern bzw. an der hauptachse quer durchs dorf. die blütezeit ist wohl schon einige jahre her…!? die meisten geschäfter sind geschlossen und die salzige luft macht sich an den fassaden zu schaffen. einzelne shops mit unnötigem kram nutzen dazwischen die gunst der weihnachtszeit, wie es zu scheinen vermag!?

Rosi peilt ein kleines restaurant an, welches sich als wahrer insidertipp entpuppt. das „sugar juice cafe“! hier gibt es pies, pizzen, kaffee und alles nach mutters rezept. das orange rote innenleben im lokal gibt dem ganzen einen speziellen aber angenehmen charakter. unsere bestellungen werden in windeseile geliefert und mindestens so rasch durch uns „verarbeitet“.

frisch gestärkt machen wir uns auf den weg zurück an den strand. abgesehen davon, dass sich das meer über 50 meter zurückgezogen hat, treffen wir alles im gleichen zustand an. AG stürzen sich in wasser, RU legen sich in den sand…erst als es langsam kühler – weil windiger – wird, sind RAGU wieder vereint.

heute grillieren die jungs für uns. doch bevor sie starten können, müssen sie bei der netten platzwartin noch für gasnachschub sorgen. die grillstation wird offenbar rege benutzt.
es geht nicht lange und wir können die vorzüglichen würste kosten. es braucht sogar eine zweite runde, dass alle bäuche gestopft sind 🙂 🙂

jetzt geniessen wir unser motorhome und freuen uns auf morgen…besonders ich! aber mehr dazu…eben morgen 😉

3 Antworten auf „8. tag“

  1. Hoi zäme
    Cooles Tagebuch … coole Reise … wenn man da bloss im Köfferchen ein Plätzchen hätte und mitreisen könnte.
    Werdet ihr Kim Dotcom in Coatesville, seinem Exil, besuchen um ein bisschen Luxus zu schnuppern. Er hätte sicher Freude!!! Soll Schweizer und Deutsche gerne haben!!!
    Weiterhin viel Spass und unvergessliche Erlebnisse
    Sabine Consti Olivia und Alex

  2. wir danken für die interessanten Reiseberichte. es ist lässig eure reise auf der karte zu verfolgen.
    weiterhin schöne reise und herzliche grüsse. Gusti u. käthi.

  3. Hallo RAGU,
    Am liebsten würde ich mitreisen! Mit ‚google maps‘ kann man das ja auch! Weiterhin viel Vergnügen! Aber bitte Vorsicht! ’sharks‘ lauern sicher auch in New Zealand.

    Liselotte

Kommentare sind geschlossen.