17. Tag – No Vegetable Day

Eigentlich war der Plan für heute klar und eigentlich haben wir uns darauf gefreut. Nach dem Frühstück marschieren wir los, um den nahegelegenen Themenpark Te Puia zu besuchen. Wir kennen diese Maori Kulturstätte von der letzten Reise.

Der Eingangsbereich von Te Puia wurde umfunktioniert. Die Ticketschalter sind geschlossen und es gibt neu einen Informations-Point.
Der eigentliche Eingang ist neu seitlich angelegt und vor der «alten Kulisse» kaum wahrnehmbar. Dahinter liegt der Empfangsschalter in einem kleinen Raum mit vielen Displays. 
Wir buchen zwei Eintritte. Schroff werden wir (so meine Empfindung) darauf hingewiesen, dass es nur noch geführte Besichtigungen gibt. Wahlweise als Combo mit Essen. 1.5 resp. 2.5 Stunden für stolze NZD100.- aufwärts (pro Person!). Wir wollen keine Führung zur Besichtigung der Geysire und schon gar kein überteuertes Essen. Wir drehen auf dem Absatz…vielleicht ist das auch der Grund der fast leeren Besucherparkplätze.

Meine Reiseführerin/-fahrerin wirft spontan Wai-O-Tapu als Alternative in die Halbrunde. Cool, das haben wir auch in bester Erinnerung! Schnurstraks marschieren wir zum Camper und setzen unser fahrbares Zuhause in Bewegung. In knapp 20 Minuten sind wir vor Ort.

Hier scheint alles beim «Alten» geblieben zu sein. Wir freuen uns auf die Landschaft mit Geysiren und Seen mit spektakulärer Farbenpracht! Die Farben zaubern chemische Elemente und deren Zusammensetzungen hervor. Begeistert von dem Naturspektakel und dem schwefeligen Geruch in der Luft, jagen wir nach den besten Standorten und Fotos. Über zwei Stunden kundschaften wir jeden Winkel der drei wählbaren Rundgängen aus.
Überglücklich über das grossartige Erlebnis machen wir uns nach einer kleinen Erfrischung im Restaurant auf den Rückweg. 

Im Camping Ground gibt es drei Hot Pools und ein Schwimmbecken. Alle haben eine andere Temperatur. Rasch sind die Badeanzüge montiert und wir im entspannenden, warmen Wasser. Wir glauben, dass das warme Wasser aus einer Thermalquelle stammt…sonst auch egal, es ist eine Wohltat. 
Mein Blick ist immer auf meiner Garmin Armbanduhr gerichtet. Heute ist ja unser «no vegetable day». Seit nun mehr als vier Jahren warte ich auf den sich wiederholenden Moment im CBK. Für uns Kenner ?‍? «HOME OF THE STONEGRILL»
Dieses Mal darf es ein «PRIME BEEF RUMP 300 GM» und ein «RIBEYE 250 GM» sein. Untermalt wird das ganze mit einem Merlot und einem Bier und das krönende Finale bildet der «CBK’S FAMOUS SKILLET COOKIE». Wow, welch ein Festschmaus ?…unsere Bäuche und wir fühlen uns bestens bedient ???. 

Und so endet unser herrlicher Tag mit einem gemütlichen Schlummertrunk im Camper, beschallt mit Christmas Music. MERRY CHRISTMAS!


Thermal Holiday Park (Map)
463 Old Taupo Road,
Rotorua

2 Tage für NZD 100.-
(1GB, 5 Devices für NZD 5.-)