Heute machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg an die Westküste. Dort befindet sich die Ortschaft Piha. Bekannt ist Piha wegen dem schwarzen Sandstrand und dem Hotspot für Wellen-Cowboys.
Die Anfahrt ist sehr kurvenreich und führt uns kurz vor dem Reiseziel durch eine einspurige Baustelle. Die Verkehrsregelung ist durch einen Verkehrsdienst sichergestellt, so die Theorie. Auf halber Strecke kommt uns nämlich plötzlich ein Fahrzeugkonvoi von 4 Fahrzeugen entgegen. Gottlob lässt die abgesperrte Fahrbahnhälfte ein gekonntes Ausweichmanöver zu und die Weiterfahrt kann fortgesetzt werden. Die letzten Fahrkilometer sind weiter gespickt mit Kurven und wir, die auf der Rückbank Sitzenden, sind froh über die erfolgreiche und pannenfreie Ankunft.
Imposante Felsformationen vulkanischer Herkunft bilden eine spektakuläre Kulisse. Kleine Singletrails laden zur Erkundung der bewaldeten Küstenlandschaft ein. Es gibt viele Treppenstufen, die in den Sandstein eingearbeitet sind und die Höhenüberwindungen erleichtern.
Mich erstaunt, dass es nebst der saftigen Flora kaum Fauna gibt. Hier hätte ich fliegende Tiere wie Möwen und/oder Tölpel erwartet. Vielleicht ist das Wetter heute einfach zu stürmig für die Flugkünstler am Himmel.





In Piha gibt es aber auch sonst kaum wahrnehmbares Leben. Nur ab und zu taucht ein Surfer im Neoprenanzug und Surfboard unter dem Arm auf dem Weg zum bzw. vom Beach auf. Sonst ist es hier wirklich sehr ruhig und die letzten übriggebliebenen Restaurants sind leider geschlossen.
Da sich unser mittägliches Hungergefühl bemerkbar macht, ziehen wir mit dem Auto einige Kurven weiter nach Waiatarua und hoffen auf eine Verpflegungsmöglichkeit. Und ja, das „Kreuz mit der Kreuzung“ wiederholt sich. Dieses Mal kommt uns trotz freigegebener Fahrbahn ein LKW in der kurvenreichen Baustelle entgegen.
Nach kurzer Fahrt finden wir in der Brasserie Elevation unseren Verpflegungspunkt mit besonderer Panoramasicht…sogar die weit entfernte Skyline der City Aucklands ist erkennbar.
Manche von uns bestellen Fish’n’Chips, andere Hamburger oder Pizza.

473 Scenic Drive
Waiatarua, Auckland
www.elevationbrasserie.co.nz
Frisch gestärkt und mit runden Bäuchen fahren wir ins Aratakio Visitor Center. Das Informationszentrum befasst sich mit der Region, Landschaft und die Geschichte über Maoris. Faszinierend ist die architektonische Lage und Ausführung des Baus. Es gibt dem Besucher das Gefühl eines Baumwipfelpfads mit Baumhaus.


Der eingeschlagene Rückweg führt uns durch Titirangi. Das Dorf zeigt ungewohntes Leben und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Strassen. Es hat viele Schulkinder aller Altersklassen mit Helikoptermüttern/-Grossmüttern auf und neben den Gehsteigen.
Hier gibt es ein Restaurant „must see“!
Untypisch werden hier türkische Menüs und Spezialitäten angeboten. Wir entscheiden uns für authentischen türkischen Tee, Kaffee und Süssigkeiten wie Turkish delights und Baklava



Zu Hause angekommen werden kleinere Hausarbeiten geleistet und die Mägen auf das bevorstehende Barbecue konditioniert. Wir freuen uns heute schon den ganzen Tag auf ein feines Stück Fleisch mit Bratkartoffeln aus dem Ofen und gesundem, frisch zubereiteten Salat. Als krönender Abschluss werden wir von Erikas Dessert-Kreation beeindruckt und versüsst.

Weihnachten liegt in der Luft…..LG Grüsse und eine besinnliche Adventszeit ?
UrSi
Merry Christmas to me!
Mein Weihnachtsgeschenk an mich…meine ersten Crocs für den bevorstehenden Camping-Einsatz ??

Die wunderschöne Landschaft und das fein beschriebene Essen macht mich glustig?? Euch auch eine besinnliche Adventszeit?
Ps. die Schuhe stehen dir?
Hoi Leonie, wenn mir das mit dem Essen nur nicht zum Verhängnis wird ? meine ERSTEN Crocs sind super ? hebs guet ? din Papi