Das Wetter schlägt seit gestern Kapriolen und unser geplanter Ausflug auf eine Weininsel fällt wortwörtlich ins Wasser. Draussen hat der Wind etwas nachgelassen aber es ist stark bewölkt und die Regengarantie sicher.
Auf Grund der aktuellen Lage entscheiden wir uns für einen Bustrip nach Auckland. Ein paar Meter von unserem Zuhause steigen wir in den Bus #97B mit dem Ziel „Lower Albert Street“ in der City. Wir laufen in die Queen Street, welche mit der Bahnhofstrasse in Zürich zu vergleichen ist. Es reihen sich Läden aneinander und es gibt für jeden etwas zu Schmökern.
Der Weg führt uns die Queen Street hoch bis zur Querstrasse „Victoria Street West“, an welcher der Sky Tower mit seinen 328 Meter Höhe steht.

Sky Tower
Corner Victoria and Federal Streets
Auckland, 1010
Der Zutritt zum Tower Nebengebäude ist möglich. Der Souvenir Shop im Untergeschosses des Tower Nebengebäudes, dort wo der Lift des Towers installiert ist, gibt es nicht mehr resp. dieser ist nur noch für die Tower-Besucher mit Tickets geöffnet. Das Sortiment ist aber wesentlich ausgedünnter als wir es auf unseren letzten Reisen erleben durften.
Im Nebengebäude des Towers gibt es verschiedene Ausstellungen, ein Casino und Restaurants. Nach der Besichtigung gehen wir in die Andy’s Bar, welche wir bereits auf dem Rundgang erspäht haben. Es ist knapp vor halb zwölf und wir dürfen ohne Platzzuweisung einen Tisch nach unserer Wahl aufsuchen.

Andy’s Burgers & Bar
Level 2, SkyCity
Corner of Federal and Victoria Streets
Auckland, 1010
Das Essen mit Getränke wird am Tisch ausgewählt, bestellt und bezahlt wird an der Bar. Was hier aber die Hauptattraktion ist – und das wussten wir vorher nicht – man wird von einem Serviceroboter bedient. Unser Essen mit Servicenummer #12 wird also von einem Roboter direkt an den Tisch serviert. Das sieht dann so aus:
Dieses coole Erlebnis ist auch der Grund des heutigen Blogs. Wir hoffen, ihr findet Spass an unserem Video und der etwas anderen Art des Gastroservices…?