Route: Auckland – Red Beach – Wellsford – Whangarei
Distanz: 127 km
Fahrzeit: 02:09 h
Heute ist nun also der Tag der Abreise. Nach dem Frühstücken packen wir unser Bagage in den Camper und verabschieden uns von unseren tollen Gastgebern. Es war eine tolle Zeit in Birkenhead und wir sind unendlich dankbar für all die schönen Momente!
Die geplante Reiseroute lässt viel offen und wir leben eine spontane und unkomplizierte Reiselust. Der Weg führt über den Motorway 1 (SH1) von Auckland direkt nach Whangarei. Unterwegs zieht uns ein Mac Donalds in Wellsford an den linken Strassenrand. Im Hinterhof hat es noch freie Parkplätze für uns. Es regnet und wir müssen uns beeilen, damit wir nicht ganz nass in dem Food Court eintreffen. Wir geben unsere Bestellung auf und warten auf den Aufruf der #139. Bis dahin reicht die Zeit problemlos, uns noch nacheinander auf den Toiletten „frisch“ zu machen. Danach wird gegessen. Einen Big Mac und 10 Chicken Nuggets, what else!
Mit dem ausgeliehenen Navigationsgerät erreichen wir Whangarei ohne zusätzliche Umwege. Leider haben wir (ich ?) bei der Eingabe der Zieladresse „Mair Street“ mit „Maire Street“ verwechselt. Die Folgen hielten sich im kleinen Rahmen…Zeitverlust 4 Minuten.
Der Campingplatz zeigt sich im gewohnten Standard und mit entsprechend hoher Sauberkeit. Kate empfängt uns wirbelig und ist eine umtriebige und aufgestellte Platzwartin. Sie teilt uns die Hard-stand site H23 zu. Das ist ein betonierter Standplatz in grüner Rasenfläche mit Stromanschluss und einem Gemeinschaftswasserhahn.
Kate informiert uns noch über die Möglichkeiten im und um den Campingplatz herum. Es gibt offenbar viele Wanderwege, auch ein Flusslauf komplettiert das Angebot. Wir erkundigen uns zusätzlich nach den Einkaufsmöglichkeiten. Auf der Anreise haben wir nämlich einen Countdown gesehen. Es stellt sich heraus, dass dieser innerhalb von 10 Minuten zu erreichen wäre. Unser Fussmarsch dauerte aber fast das doppelte, da wir uns leicht verlaufen haben. Gottlob haben wir den Situationsplan im Rucksack!
Unser Einkauf beschränkt sich auf das Wesentlichste (Wein, Chips, und kleiner wichtige Sachen ?). Schliesslich muss ICH den Rucksack zurücktragen. Das sind halt die Pflichten des Beifahrers. Aber an dieser Stelle soll auch erwähnt sein, wie meine Chauffeuse den Camper-Van ohne Angewöhnungsphase souverän und gekonnt über die Strassen Neuseelands lenkt. Ein GROSSES Lob an Rosi ist hier alle Male angebracht. ??????
Kaum sind wir mit erhitzter Betriebstemperatur beim Camper angekommen, fängt es an zu regnen. Das war knapp! Nun geniessen wir unseren ersten Apèro mit Chipsli und stellen glücklich fest, dass wir offenbar einen sehr guten Tropfen Weisswein ausgelesen haben. Villa Maria – New Zealand – Sauvignon Blanc 2022 erfrischt unsere Drinkleitungen und verwöhnt die Gaumen ausserordentlich.

Nun sitzen wir im Camper mit offener Hecklappe und lassen uns von dem erfrischenden Nass von oben berieseln. Ist das gemütlich und entspannend…eine Wohltat!

Wir wünschen allen zu Hause gebliebenen warme Füsse, einen entspannten Sonntag und eine ebenso gemütliche Zeit.

TOP 10 Holiday Park
24 Mair Street
Kensington, Whangarei
2 Tage für NZD 88.-
(kostenloses Wifi mit toller Performance inklusive)
Huhuu Urs du hettsch gschider Gummistiefel poschtet weder die Crocs….. ?️???️?️?️
Das esch nor d platzwartin gsi wo der platz nass potzt hed ??♂️
Höt gnüssed mers früestöck dosse a der sonne ? lG