Route: Russel – Opua – Paihia
Distanz: 27 km
reisezeit: 00:45 h
Wir erleben hier klassisches April-Wetter. Mit dem Aufstehen begleitet uns auch ein leichter Nieselregen, der aber wieder verschwindet. Neben uns sind die jungen „Zelter“ auch schon wach und packen ihr Hab und Gut zusammen.
Gestern Abend waren sie noch losgezogen und wir befürchteten schon eine nächtliche Ruhestörung. Diese blieb aber definitiv aus und wir sind erstaunt, wie ruhig alles abläuft.
Meine Vorurteile waren wieder einmal unbegründet ??♂️
Der Weg führt uns retour zur Fähre. Eine kleine Kolonne von rund 10 Fahrzeugen hat sich vor uns aufgereiht. Auch hinter uns folgen weitere Fahrzeuge. Am Schluss ist die Miniausgabe einer Meilen-Fähre bis auf den letzten Platz belegt und die sieben minütige Überfahrt ist in Windeseile erfolgt. Für die entspanntere Weiterfahrt lassen wir den nachfolgenden Tross bereits im Hafenbereich an uns vorbeiziehen.
Mit möglichen, aber nie zu erreichenden 100 km/h, folgen wir den Strassen. Diese sind, wie fast überall hier, den natürlichen Gegebenheiten angepasst. Jede natürliche Senke oder jeder anstieg bestimmt den Strassenverlauf. Es gibt keine Tunnel, Brücken oder Aufschüttungen, welche die Fahrt durch die Landschaft „glätten“ würden. So kämpft der Motor unseres Campers immer wieder gegen Anhöhen und die Bremsen erhitzen bei drauf folgender Abfahrt. Rosi hält die Zügel aber fest in der Hand und das Betriebsmanagement des Campers erfolgt ausgewogen.
Punkt 09.05 stehen wir vor der Rezeption des TOP10 Holiday Park in Paihia. Die Rezeptionistin empfängt uns mit einem „ihr seid aber früh“ und weist darauf hin, dass wir doch bitte erst in anderthalb Stunden zum Check-In kommen.
So nutzen wir den Moment, die Ortschaft Paihia auszukundschaften. Im Zentrum finden wir einen grossen öffentlichen Parkplatz, speziell auch für grosse Fortbewegungsmittel. Der Preis pro Stund beträgt NZD 2.-. Wir lösen anderthalb Stunden für NZD 3.- (entspricht etwa CHF 1.80).
Die Ortschaft orientiert sich an der Bucht, welche einen ordentlich langen Sandstrand bereit hält. Die breite/tiefe des Sandstrand ist aktuell, der Ebbe geschuldet, sichtlich grösser. Viele kleinere Boutiquen und Souvenir-Shops reihen sich aneinander und Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auch etliche.
Uns zieht es an den Hafen, wo diverse Anbieter Ausflüge mit Booten, Bussen und Helikoptern anbieten. Wir rüsten uns mit Prospekten auf und wollen diese zu einem späteren Zeitpunkt studieren.




Unsere Parkzeit läuft langsam ab und wir machen uns auf den Rückweg, mit einem kleinen Abstecher in einen Countdown, zum Camper. Damit ist auch unsere Vorratskammer wieder prall gefüllt.
Zurück auf dem Campingplatz klappt es mit dem Check-In und wir erhalten den vordersten Platz #44, unmittelbar neben dem Pool.
Es ist gegen 12:00 Uhr und mich plagt ein Hungergefühl. Wir entscheiden, die Pasta von Barilla mit zugehöriger Original-Pesto-Sauce zu kochen. Dazu benutzen wir die Küche vom Campingplatz. Rasch sind wir verpflegt und mit neuer Energie versorgt.
Unsere Uhr zeigt 13:00 Uhr und wir machen uns auf die Socken nach Waitangi, dort wurde Neuseeland im Jahr 1840 mit einem Vertrag zwischen den Maori und der britischen Krone gegründet.
Heute zeugt ein grosses Kulturzentrum mit einer riesigen Parkanlage, Museen und Informations-Hotspots für diesen historischen Akt. Wobei, für mich auf jeden Fall, die Gewinner resp. die Verlierer klar hervorgehen. Die Maori! Doch wie an vielen Orten ist man in Neuseeland daran, die Geschichte minutiös und konsequent aufzuarbeiten. Die Stimmen der Maoris findetn heute Gehör und werden entsprechend respektiert.
Als Europäer überkommt mich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn man die vielen Ungerechtigkeiten und das grosse Leid erfahren muss.
Der Eintrittspreis mit NZD 60.- pro Person lässt sich mit dem enormen Aufwand und dem vermuteten Unterhalt der Anlage rechtfertigen. Der Eintritt gilt dabei sogar für zwei Tage. Wir können also morgen noch einmal an diese Stätte zurückkehren, wenn die Zeit reicht.






Zurück auf dem Campingplatz richten wir uns gemütlich ein freuen uns auf einen erfrischenden Salat mit Feta. Zwischendurch haben wir uns an der Rezeption für morgen für einen geführten Ausflug mit dem Boot angemeldet. Wir wollen uns das „Hole in the Rock“ zeigen lassen und hoffen, dabei auch Delphine anzutreffen. Morgen, 08:30 Uhr geht es los…
Also, lasst euch morgen wieder überraschen!
UrSi

TOP 10 Holiday Park
1290 Paihia Road, Paihia
2 Tage für NZD 85.-
(Free Wifi mit toller Performance inklusive)