ADD-ON – Forza Italia ??

Unser abendlicher Erkundungsmarsch in die Ortschaft Cambridge endet als Erfolgsstory. Wir haben uns soeben in den siebten Himmel gegessen.
Der Ortskern liegt etwa 15 – 20 Minuten Fussmarsch von unserem Camping Ground entfernt. Wie fast überall gibt es im Dorfkern nur eine „Hauptstrasse“ mit Läden und Restaurants. Unsere jüngste Reisebegleitung erspähte ein italienisch klingendes Restaurant Schild.


Ristorante Alpino Cambridge
43-45 Victoria Street, Cambridge


Wir stehen also vor dem Lokal und werden unmittelbar angesprochen, ob wir einen Tisch reserviert haben. Wir verneinen diese Frage und werden hingehalten, einen kurzen Moment zu warten. Der Chef de Service konsultiert seinen Reservationsplan und kommt zurück mit einem Tischangebot im Innenraum, direkt beim Eingangsportal. Erst jetzt realisieren wir, dass das Restaurant praktisch voll belegt ist. Wir dürfen an einem Hochtisch Platz nehmen und werden sogleich mit Tafelwasser bedient.

Die Speisekarte ist überschaubar und die angebotenen Speisen finden rasch unsere Begeisterung. Während unserer Findungsphase beobachten wir alle vorbeieilenden Speisen genaustens. Es sieht alles lecker aus.
Besonders die Antipasti lassen uns das Wasser im Munde zusammen laufen. So fällt die Wahl für uns Fanta4 auf zwei Portionen Carpaccio und eine Portion Garlic Pizza Bread mit Parmesan.

Das Servicepersonal hat alle Hände voll zu tun und jeder hilft mit. Wir vermuten, dass der Chef de Service und der Chefkoch Brüder sind und mindestens eine Serviererin eine Schwester oder Partnerin sein könnte. Ein richtiger italienischer Familienbetrieb und alle sind noch recht jung.

Das Essen wird zügig vom Chefkoch persönlich überbracht. Mit grossem Appetit stürzen wir uns auf die hervorragenden Vorspeisen. Das Carpaccio ist mit Trüffelpaste veredelt und ist hauchdünn geschnitten. Das dekorierte Pizzabrot ist knusprig und verwöhnt unsere Geschmacksrezeptoren in Mund und Gaumen. Einfach herrlich.
Wir sind noch nicht bei der Hauptspeise angelangt und prüfen schon die Verfügbarkeiten der Tische in den nächsten Tagen. Leider ist nicht mehr viel Auswahl und wir reservieren bereits für morgen 18:00 Uhr einen Tisch.

Nun werden die Pizzen serviert. Der Teig ist schön gebräunt, ansprechend belegt und knusprig. Wir können es kaum erwarten, den ersten Biss zu geniessen. Mmmmmh, wann hatte ich das letzte Mal eine so tolle Pizza in einer so stilvollen Umgebung. Wir sind hin und weg und können unser Glücksabend kaum in Worte fassen.

Lukas und ich bestellen zum Abschluss einen Coretto Grappa. Ein Getränk, welches nicht auf der Karte steht und die diskreten Erklärungen des Maestros benötigen. Wir erhalten zwei hervorragende Röstgetränke mit gebranntem Edeltraubensaft. Auch hier stimmt die Qualität und bildet das grosse Finale eines gediegenen Abends.

Bei der Verabschiedung erkundigt sich der Maestro nach unserer Herkunft. Er war erstaunt, dass wir Coretto Grappa bestellt haben. Das kennt man hier nicht. Als wir uns als Schweizer zu erkennen geben, freut es ihn sichtlich. Nun hat er auch die Erklärung für unsere aussergewöhnliche Bestellung in seinem Restaurant, fern ab von Bella Italia.

Der Rückmarsch hilft unserer Verdauung, das feine Essen zu verarbeiten. Es ist bereits am einmachten und wir bereiten uns für eine entspannte Bettruhe vor. Für alle, die nun „gwundrig und gluschtig“ gemacht sind, hier die Speisekarte zum Geniessen:

Falls jemand in der Gegend ist und ein feines Essen geniessen will, ist hier genau richtig!

ARRIVEDERCI