26. Tag – Taupo

Route: Wellington – Levin – Bulls – Taihape – Tranig – Taupo

Uns hält es nach dem Frühstück nicht mehr in Wellington. Vielmehr wollen wir die „letzte“ grössere Fahrstrecke in Angriff nehmen. Diese soll noch nicht bis Rotorua führen, sondern vorerst nur bis Taupo. Diesen Ort kennen wir noch aus den Ferien 2013/14.

Es liegen heute gut 300 Kilometer vor uns. Dabei passieren wir ein gutes Stück Expressway, welches wir bereits von unserer Fahrt vor 2 Wochen nach Wellington kennen. Dieser gehört zu einer der mehreren Ausbaustufen des State Highway #1.
Der State Highway (SH01) erstreckt sich über die Nord- als auch Südinsel und ist total 2’033 Kilometer lang. Die 1’081 Kilometer im Norden von Neuseeland verlaufen ziemlich mittig über die Insel, während auf der Südinsel der Strassenverlauf entlang der Ostküste bis zum südlichsten Punkt in Bluff führt. Das Bauvorhaben ist immens und sollte bis 2022 fertiggestellt sein.

In Manakau gönnen wir uns einen Kaffee mit hausgemachtem Weihnachts-Cake, welcher stark an Christstollen erinnert. Da reicht natürlich ein Stück für beide nicht und so kommt es zu einer Nachbestellung der feinen Süssigkeit.


Quarter Acre Cafe Bistro
State Highway Managua
weitere Details…

Gut gestärkt nehmen wir die verbleibenden 200 Kilometer in Angriff. Diese führen uns unter anderem durch den Tongariro Nationalpark, welcher der älteste Nationalpark Neuseelands und sogar der viertälteste Nationalpark weltweit ist.
Im Zentrum des Parks befinden sich drei aktive Vulkanberge: der Tongariro (1968 m), der Ngauruhoe (2291 m) und der Ruapehu (2797 m). (Quelle: Wikipedia)
Uns erwartet ein spezielles Naturspektakel mit Regen und Sonne. Zeitweise ist die auf rund 800 MüM gelegene Strasse durch das „Lichterspiel“ eher unheimlich! Aber auch hier lenkt Rosi den Van sicher über die Strassen und hängt sich einem (wohl leeren) Truck an. Dieser kennt die Kurven und Hügel bestens und schleust uns mit maximaler Geschwindigkeit durch das Gebiet. Kurz vor Turangi trennen sich unsere Wege und wir fahren Richtung Taupo weiter.

In Taupo hat sich in den letzten 5 Jahren viel getan. Die Gegend kommt uns aber noch bekannt vor. Die meisten Restaurants und Läden, so glauben wir, haben gewechselt oder wurden komplett umgebaut. Es ist alles viel moderner und dem Wassersport-Tourismus angepasster. Taupo liegt übrigens am grössten See des Landes und ist der Kratersee eines vor rund 26’500 Jahren kollabierten Vulkans. Er trägt den Namen Lake Taupo.

Hier finden wir auch unseren Schlafplatz im Kiwi Holiday Park. Zu Fuss gehen wir noch einmal ins Zentrum des Ortes, wo wir an der Seepromenade Burger und Spare Ribs essen.

Dabei werden wir sogar noch von einem starken Gewitter heimgesucht. Um uns herum flüchten die Gäste vor dem Schauer…nur wir sind unter dem Sonnenschirm bestens geschützt.


Pub’n’Grub Taupo
4 Roberts Street
weitere Details…

Nach dem nassen Intermezzo und dem feinen Essen machen wir uns wieder auf den gut 20 minütigen Rückmarsch zum Van.
Jetzt geniessen wir den Freitagabend, einmal mehr im Van, und verfolgen das Treiben um uns herum…

Einen guten Endspurt in der kalten Schweiz wünschen
UrSi


Kiwi Holiday Park
16 Rangatira Street, Taupo
weitere Details…