11. tag

mit schwerem herzen machen wir uns auf den weg zum wohl letzten campingplatz. die fahrt geht von napier über taupo, tauranga nach omokoroa. von da aus erhoffen wir uns in den letzten knapp 3 tagen günstig an einige nahegelegene sehenswürdigkeiten zu gelangen. so zum beispiel matamata – für die filmfans auch bekannt als „hobbiton“. hier wurden unter anderem die triologien von „the lord of the rings“ und the hobbits“ gedreht.

nur wenige kilometer entfernt von tauranga entfernt und inzwischen über die neue hafenbrücke leicht erreichbar liegt der selbständige hafenort mount maunganui (12’000 Einwohner). im sommer ist der ort am fuss des steil aus dem meer und 252 meter hoch aufragenden berges ein beliebtes ausflugsziel. surfer schätzen das dort errichtete künstliche riff, das einen gleichmässigen wellengang garantieren soll.
der von einigen wanderwegen erschlossenen mount maunganui trug früher eine maori-befestigung.
ebenso soll es wunderschöne badestrände, so zum beispiel den ocean beach und den papamoa beach geben. viele quelltöpfe, aus denen thermalwasser austritt, runden das ausflugsziel ab.

alles in allem haben wir also noch so einiges vor in der verbleibenden zeit…aber natürlich freuen wir uns auch den zweiten teil unserer reise. nämlich den aufenthalt in coromandle, welchen wir zusammen mit der schwester von Rosi – Erika – verbringen werden.

die heutige reise erstreckte sich über rund 293 kilometer in nördlicher richtung. die gegend ist sehr hügelig und wegen des holzreichtums sehr wichtig für das land. die gerodeten flächen sind gewaltig hinterlassen ein mulmiges gefühl. es sieht fasst wie nach dem orkantief lothar im jahre 1999 in der schweiz aus. andererseits werden die kahlen flächen mit jungbäumen aufgeforstet. die waldstücke erscheinen je nach „alter“ in einem anderen grünton und ergeben so ein imposantes flächenmuster.

Rosi trumpft mit ihren angeeigneten und aufgefrischten fahrkünsten gross auf. auf den passähnlichen strassen lenkt sie unser motorhome geübt an den grossen holztransportern vorbei, welche in den steigungen kaum noch vorwärts kommen. gottlob sind in solchen gebieten immer wieder kilometerlange überholstrecken eingerichtet, die für schneller fahrende  verkehrsteilnehmer entspannung bringen. sonst sind die highways mehrheitlich einspurig und ohne mittelabtrennung ausgebaut.

unser campingplatz hat 3 hot pools, die uns frei zur verfügung stehen. wider unseren erwartungen ist auch hier kaum betrieb und wir haben die pools für uns alleine. der tag endet mit einem grillabend vor unserem motorhome bei sternenklarem himmel.

bald beginnen auch in der schweiz die weihnachtsferien. wir wünschen allen einen guten wochenausklang und eine besinnliche vorweihnachtszeit! seit alle lieb gegrüsst!

RAGU