Route: Oamaru – Moeraki – Dunedin
Die Reise führt uns heute an Moreaki vorbei. Hier gibt es die Moeraki Boulders zu sehen. Dies sind eine Anzahl ungewöhnlich großer kugelförmiger Steine an der Koekohe Beach an der Küste von Otago. Die grau gefärbten „Kugeln“ liegen einzeln oder in Gruppen an der Küste. Die Erosion des hier an der Küste anstehenden Schluffsteins und durch die Wellen werden regelmäßig weitere Kugeln freigelegt.

Das wichtigste Merkmal der Boulder ist ihre ungewöhnliche Größe und ihre Kugelform. Die Steine unterteilen sich hinsichtlich ihrer Größe deutlich in zwei Gruppen: etwa ein Drittel hat 0,5 bis 1 Meter Durchmesser, die restlichen zwei Drittel 1,5 bis 2,2 Meter. Die Mehrzahl ist nahezu perfekt kugelförmig.
Vor der Weiterfahrt gönnen wir uns noch einen Kaffee und stöbern durch den ansässigen Souvenir Shop.
Nach knapp 2 Stunden Fahrt erreichen wir Dunedin, die zweit grösste Stadt auf der Südinsel. Der Name Dunedin stellt die anglisierte Form des schottisch-gälischen Namens Dùn Èideann für die schottische Stadt Edinburgh dar und bedeutet Festung am Hügelhang. Im Spätherbst 1848 nämlich erreichten die ersten 347 schottischen Siedler das Land mit dem Ziel, New Edinburgh zu gründen. Sie kamen mit zwei Schiffen, voll beladen mit allem, was man für die erste Ansiedlung brauchte.
So verwundert es auch nicht, dass Dunedin gerne als schottisch geprägte Stadt dargestellt wird. Dies sicherlich auch wegen den vielen alten Gebäuden aus dieser Zeit.
Dunedins ältester und wichtigster Wirtschaftszweig ist der Bildungssektor. Mit der University of Otago, dem größten und wichtigsten Arbeitgeber der Stadt, und den verschiedenen High Schools und Colleges, beherbergt die Stadt jährlich rund 25.000 Studenten aller Bildungseinrichtungen. Die gut zahlenden internationalen Studenten bringen reichlich Geld in die Kassen der Stadt. (Quelle: Wikipedia)
Besonders beeindruckt sind wir von dem Bahnhof mit der Wartehalle. Es ist alles sehr kostbar gehalten und diverse Mosaikbilder schmücken die Wartezeit der (wohl wenigen) Zugpassagiere.
Spannend ist auch das vom Bahnhof gegenüberliegende Gebäude. Dem Gefängnis aus dem Jahre 1896.

Nach der Stadtbesichtigung kehren wir müde und zufrieden mit dem Bus zurück auf unseren Campingplatz und richten uns gemütlich ein und verstauen die frische Wäsche.
Es ist erstaunlich, wie die Tage rasch vorbei sind…es geht immer schneller, so unser Gefühl!
Beste Grüsse in die Schweiz
UrSi

TOP10 Holiday Park
162 Kaikorai Valley Road, Dunedin
weitere Details…