Heute ist einer dieser gemütlichen Tage…ohne Termine oder verbindlichen Absichten. Wir diskutieren über die nächsten Tage und legen uns einen Plan zurecht. Dazu benötigen wir die Unterstützung der Damen an der Rezeption. Folgendes ist kurzum geklärt und in die Wege geleitet:
- Nach der Rückkehr auf die Nordinsel benötigen wir am 20.12.18 gegen 06:00 p.m. eine vom Fährenhafen nahegelegene Bleibe
- erledigt: Buchung für eine Nacht auf dem TOP10 Holiday Park, Wellington – erfolgt.
- Transfer für den heutigen Shopping Tag in Wellington
- erledigt: Instruktion für Busverbindung vom Holiday Park in die City – erfolgt.
- Informationen zur morgigen Fährenfahrt (wie, wo, was)
- erledigt: Situationsplan und Detailinformationen – eingeholt.
- Informationen und Flyer für die Südinsel besorgen
- erledigt: Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind für’s Erste – abgeklärt.
Nun, da wir alles rasch erledigt haben und der nächste Bus bereits kurz vor dem Eintreffen ist, bewegen wir uns zur nahegelegenen Bushaltestelle. Wir winken dem heranfahrenden Bus Chauffeur zu, damit er den Halt einleitet.
Die Busfahrt dauert knapp eine Stunde und wir sitzen in einem 4er-Abteil. Eine für uns „Einheimische“ gesellt sich zu uns und sucht den Kontakt. Sie ist sehr interessiert und bietet uns ihre Hilfe an. Sogar nach dem Aussteigen in Wellington City begleitet sie uns ein Stück und gibt uns noch weitere Ratschläge auf den Weg. Es ist immer wieder toll, solche Leute anzutreffen!
Die City erinnert an eine Kleinstausführung von New York City. Die Hochhäuser sind nicht so hoch, die Strasse nicht so breit und die Gehsteige nicht so überfüllt. Als erstes besuchen wir das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa.

Museum of New Zealand
Te Papa Tongarewa
weitere Details…
Ich bin nicht so der Museums-Gänger und ich langweile mich bald einmal. Zudem beschämt mich der Gedanke, wie die Ureinwohner von den Europäern (es waren mehrheitlich die Briten!) missioniert und vertrieben wurden. Dabei hatten die Briten noch das Gefühl, dass sie damit etwas Gutes tun. Unglaublich dieser Raubbau an Natur und Kultur!
Nach Instruktion der netten Einheimischen haben wir noch einen zweiten Point-of-Intrest anzupeilen. Den botanischen Garden! Speziell daran ist, dass der Garten mit einer Standseilbahn erreicht wird und hoch über Wellington angelegt ist. Natürlich wollen wir den Garten auskundschaften und uns die Fahrt mit der Standseilbahn gönnen. Wir lösen mit Retourfahrt, was sich später als Irrtum herausstellt.

Wellington Cable Car
280 Lambton Quay
weitere Details…
Die Gartenanlage ist in den Hang gebaut und beinhaltet viele einheimische aber auch fremde Pflanzen und Bäume. Alles in allem eine tolle Sehenswürdigkeit, wenn man schon in Wellington ist. Nach der Durchquerung der Gartenanlage gelangt man in den finalen Rosengarten…dann ist man eigentlich auch schon wieder „unten“ in der City.

Botanic Garden
101Glenmore Street, Wellington City
weitere Details…
Die Ladenlokale haben in der Zwischenzeit schon fast alle geschlossen. Nach einer kurzen Wartezeit kommt auch schon unser Bus an die Stelle, wo wir am Morgen ausgestiegen sind. Die Rückreise dauert wieder knapp eine Stunde, nur der Rückmarsch in den Holiday Park kommt uns diese Mal viiiiiiel länger vor (nach einer Tagesleistung von total 16’000 Schritten).
Jetzt sitzen wir vor dem Van und essen chinesische Fertignudeln aus der Pfanne. Rosi ist heute nicht gefahren, dafür hat sie das Essen für uns gerichtet. Das finde ich ok 🙂
Ich bin ja kein Pascha und habe unsere Wäsche im Gegenzug wieder „gerichtet“.
So, unsere Lieben, morgen geht es bereits um 07:00 Uhr los. Die Fähre fährt um 09:00 und letzter Check-in ist um 08:00 Uhr. Darum werdet ihr sicher verstehen, dass wir uns jetzt langsam zurückziehen.
Ein schönes und gemütliches Wochenende wünschen
UrSi

TOP10 Holiday Park
95 Hutt Park Rd, Moera, Lower Hutt 5010
weitere Details…
Liebe UrSi – Wir können kaum einen anderen Kommentar abgeben. Ihr seid recht weit unterwegs, erlebt viel und mit den Berichten schafft ihr etwas bleibendes. Offensichtlich ist NZ ganz verschieden von Europa. Wir sind froh, dass die Einheimischen offen und hilfsbereit sind; das ist nicht überall so. Eine Bemerkung: Wer gut wählt, fährt gut (oder wird gefahren)
Gratulation Rosi! Wir haben heute und morgen Sturm hier, aber keinen Schnee. GlG und einen guten Sonntag. MaPa